
Traditionell handelt es sich bei Hamburger Speck um den norddeutschen Ausdruck für Zuckerschaum oder auch Marshmallows. Diese waren in der ungefähren Größe von Bauchspeckscheiben (ca. 10 cm × 3 cm × 0,5 cm) entweder in Weiß oder Weiß-Rosa im Verkehr. Außerdem stand der Begriff Hamburger Speck pars pro toto auch für das Material selbst
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Speck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.